Darbo informacija

Atsisiųsti darbą Paklausti

Historische Verhältnisse und Kultur vom 5. – 9. Jh. Das Frankenreich, die Merowinger Dynastie (482 – 714), Herrschaft der Karolinger (714 – 843), Eroberungen Karls des Großen (768 – 814). Christent

9.2 (5 atsiliepimai)

Detali informacija

Kategorija: Vokiečių kalba , Referatai
Lygis: Universitetinis
Failo tipas: DOC failas
Apimtis: 10 psl., (1748 ž.)
Vertinimas:
9.2 (5 atsiliepimai)
Šaltiniai: Yra

Ištrauka

Historische Verhältnisse und Kultur vom 5. – 9. Jh. Das Frankenreich, die
Merowinger Dynastie (482 – 714), Herrschaft der Karolinger (714 – 843),
Eroberungen Karls des Großen (768 – 814). Christentum im Frankenreich. Gründung
von Klöstern und ihre Bedeutung.
Referat

Einleitung:
Das Mittelalter ist eine überaus beliebte Epoche. Die Zeit zwischen den Völkerwanderungen (3.-5.
Jahrhundert) und dem Beginn der Reformation (16. Jahrhundert) ist aus geschichtlicher Sicht
unheimlich interessant und viele Geschichtsautoren beschreiben diese Zeiten spannend und
detailliert. Mittelalter nennt man die Zeit zwischen dem Altertum (Antike) und der Neuzeit. Im
Frühmittelalter (5.-9./11. Jh.) begann sich das Christentum in ganz Europa auszubreiten und die
mittelalterliche Kultur und Gesellschaft entwickelte sich auf den Grundlagen des klassischen
Altertums. Vor allem die germanischen Reichsgründungen, sowie die Völkerwanderungszeit
prägten diesen ersten Teil des Mittelalters. Soziale Schichten wurden durch das Lehnswesen
verbunden, entstanden Grundherrschaft und Feudalismus und die wurden nach und nach erweitert.
Das Ziel dieser Arbeit lautet die historische Verhältnisse und Kultur vom 5. – 9. Jh. beschreiben,
danach charakterisieren was ist typisch für das Frakenreich sowie auch für die Merowinger und
Karolinger Dynastien. Was für Eroberungen hat Karl der Große gemacht, auserdem wichtig ist wie
kam und verbreitete sich das Christentum im Frankenreich und was für eine Funktion und
Bedeutung hatte in dieser Zeit die Gründung von Klöstern.
1.Historische Verhältnisse und Kultur vom 5. – 9. Jh.

Ne tai, ko ieškai?

Mūsų mokslo darbų bazėje yra daugybė įvairių mokslo darbų, todėl tikrai atrasi sau tinkamą!

Atsiliepimai apie mus