Darbo informacija

Atsisiųsti darbą Paklausti

Eine vergleichung von partizipien in litauische und deutsche sprachen in dem roman ,,mobile röntgenstationen’’ von j. kunčinas

9.8 (6 atsiliepimai)

Detali informacija

Kategorija: Vokiečių kalba , Kursiniai darbai
Lygis: Universitetinis
Failo tipas: DOC failas
Apimtis: 17 psl., (3404 ž.)
Vertinimas:
9.8 (6 atsiliepimai)
Šaltiniai: Yra

Ištrauka

EINE VERGLEICHUNG VON PARTIZIPIEN IN LITAUISCHE UND
DEUTSCHE SPRACHEN IN DEM ROMAN
,,MOBILE RÖNTGENSTATIONEN’’ VON J. KUNČINAS

INHALTSVERZEICHNIS
1.Einleitung 3
2.der Autor und der Übersetzer 4
3.Inhaltsangabe ,, Mobile Röntgenstationen’’ 5
4.Charakterisierung von litauischen und deutschen Partizipien 6
4.1. Das Partizip Präsens Aktiv 6
4.2. Das Partizip Imperfekt (Frequentativum) Aktiv 7
4.3. Das Partizip Futur Aktiv 7
4.4. Halbpartizipien 8
4.5. Die Passive Partizipien 9
4.6. Partizip der Notwendigkeit (das Gerundiv) 10
4.7. Das Gerundium 10
4.8. Die litauische flektierbare Partizipien 11
5.Partizipien in dem Roman 13
6.Schlussfolgerung 16
7.Literaturverzeichnis 17

1. Einleitung:
Der Roman von Jurgis Kunčinas ,, Mobile Röntgenstationen‘‘ ist immer noch interessant und
aktuell, besonders für diejenigen die diese Zeit noch erlebt haben. Die Sowjetzeit war grausig und
ungerecht, diese Zeit ist ein Teil von unsere Geschichte und ein wichtiger Teil von uns.
Der Roman ,, Mobile Röntgenstationen‘‘ bringt uns zurück in die 1960 Jahre. Ein Mann in seine
Mitteljahre am Stadtrand von Vilnius findet ein altes unbenutzbares Autobuss und dabei beginnt er
an seine Jugend zu erinnern.
Meine Arbeit ist nicht nur ein Buch zu lesen, im zweiten Teil von meine Jahresarbeit werde ich
mich mit Partizipien beschäftigen.
Das Partizip, oder Mittelwort ist eine infinite Verbform die indoeuropäischer Herkunft hat. Dass
bedeutet dass das Partizip die Eigenschaften des Nomens und des Verbs enthält. Das deutsche
Partizip I oder Partizip Präsens bezeichnet den Verlauf eines Prozesses oder die Dauer einer
Handlung. Das deutsche Partizip II/Partizip Perfekt bezeichnet das Ergebnis eines Prozesses oder
einer Handlung. Das Deutsche hat das Partizip I/Partizip Präsens und das Partizip II/Partizip
Perfekt. Das Litauische aber hat ein genug großes Partizipien System. Also zu den Partizipien ( lit.
dalyviai) gehören: die Halbpartizipien (lit. pusdalyviai), Gerundien (lit. padalyviai) und das Gerun-
div/ das Partizip der Notwendigkeit (lit. reikiamybės dalyvis).
Das Ziel meiner Arbeit ist es herauszufinden wieviel Partizipien (in Prozentzahl) gibt es in dem
Roman ,, Mobile Röntgenstationen‘‘ und wie werden sie ins deutsch übersetzt.
Außerdem es ist wichtig welche Arten von Partizipien vorkommen im Buch von J. Kunčinas.
Meine Arbeit ist in sechs Kapiteln gegliedert, in denen ich die wichtigsten Sachen analysieren
werde. Im zweitem Kapitel geht es um den Autor und den Übersetzer. Hier werde ich paar
biografische Fakten erzählen. Weiter im drittem Kapitel wird Inhaltsangabe von dem Roman
,, Mobile Röntgenstationen‘‘ beschrieben. Im viertem Kapitel werden die litauische Partizipien
charakterisiert. Im fünften Kapitel charakterisiere ich die deutsche Partizipien. Im sechsten Kapitel
werde ich die Partizipien aus dem Buch von J. Kunčinas präsentieren und sie einer Gruppe
zuordnen.

Ne tai, ko ieškai?

Mūsų mokslo darbų bazėje yra daugybė įvairių mokslo darbų, todėl tikrai atrasi sau tinkamą!

Atsiliepimai apie mus